top of page

Die Trinkwasser-Analyse.
Mit mehr als 30 Parametern.

Akkreditiertes Schweizer Labor

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selber in die Hand und verschaffen Sie sich ein umfassendes Bild über Ihre Trinkwasserqualität. In Zusammen­arbeit mit unserem akkreditierten Schweizer Partnerlabor bieten wir diese ausführliche und kostengünstige Trinkwasser-Analyse an.

Der Mensch besteht zu rund zwei Dritteln aus Wasser. Unsere tägliche Wassereinnahme hat nicht nur die Funktion, unsere Zellen optimal zu versorgen, sondern auch die Aufgabe, gelöste Schadstoffe und Schlacken aus Ihrem Körper aufzunehmen und auszuschwemmen. Um diesen Prozess zu unterstützen, sollte das von uns zugeführte Wasser so ungesättigt wie möglich und absolut frei von jeglichen Schadstoffen sein.

 

Das Trinkwasser aus dem Hahn ist zwar das meistkontrollierte Lebensmittel der Schweiz. Denn der Trinkwasserversorger ist verpflichtet, die Grenzwerte der eidgenössischen Trinkwasserverordnung einzuhalten. Doch bis das Wasser in der Wohnung ankommt, fliesst es unter hohem Druck durch kilometerlange Rohrsysteme. Dabei können Verunreinigungen entstehen. Oft liegt die Ursache für verschmutztes Hahnenwasser sogar bei den eigenen Hausinstallationen mit veralteten Leitungen.

Sie bekommen von uns ein Testkit inkl. Anleitung. Sie nehmen an Ihrem gewünschten Standort eine Wasserprobe und senden diese (porto­frei) direkt an das Labor. Nach 1–2 Wochen erhalten Sie von uns per E-Mail einen ausführlichen Befund (PDF-Datei). Dieser liefert Ihnen die wichtigsten Eckdaten über die Qualität ihres Trinkwassers und zeigt allfällige Überschreitungen der gesetzlichen Grenzwerte auf.

 

Die Trinkwasser-Analyse von mehrwasser.ch verschafft Ihnen einen Überblick über Ihre Trinkwasserqualität. Nicht enthalten in dieser Analyse sind Messungen auf mikrobiologische Verunreinigungen sowie weitere Substanzen wie Pestizide (Chlorothalonil, Glyphosat, etc.), Hormone und pharmakologische Rückstände. Diese Tests sind aufwendig und würden den Kostenrahmen dieses Basistests sprengen. Gerne beraten wir Sie bei Interesse.

Akkreditierung

Diese Trinkwasser-Analyse bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem Schweizer Partnerlabor an. Das Labor verfügt über eine Akkreditierung als Prüflaboratorium für chemische und physikalische Untersuchungen von Trinkwasser und Prozesswasser:

Internationale Norm:
ISO/IEC 17025:2017

Schweizer Norm:
SN EN ISO/IEC 17025:2018

 

Analysemethoden

Die Wasserproben werden mit Hilfe der ICP/MS-Analysemethode (Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma), ausser für die Parameter pH-Wert (Potentiometrie), Leitfähigkeit (Konduktometrie) und Nitrat im Wasser (Schnelltest semiquantitativ)

Folgende Parameter
werden gemessen:

pH-Wert
Leitfähigkeit
Wasser­härte
Calcium
Magnesium
Natrium
Kalium
Sulfat als Ge­samt­schwefel
Phosphat als Gesamtphosphor
Nitrat im Wasser
Aluminium
Antimon
Arsen
Bor
Blei
Cadmium
Chrom
Eisen
Kupfer
Nickel
Mangan
Quecksilber
Selen
Silber
Uran
Zink
Barium, 
Beryllium
Cobalt
Molybdän
Strontium
Thallium
Vanadium

bottom of page